Ganzheitliche Gesundheitsberatung (IHK)
Lernen auf den Körper zu hören
Mehr Lebensqualität erreichen
Gesund bleiben ist einfacher als gesund werden. Eine vorbeugende Lebensweise erfordert deutlich weniger Aufwand, als Krankheiten zu heilen oder Beschwerden zu lindern. Doch zunächst ein Blick auf die traurige Realität: Durch meine langjährige Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsleitung habe ich die Essgewohnheiten meiner Mitmenschen im beruflichen, aber auch privaten Bereich genau beobachten und auswerten können: Hektik und Stress von morgens bis abends; ständiger Termindruck, um Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen, sind bereits bei vielen Menschen die ungesunde Basis.
Selten am Morgen ein Frühstück, lieber ein süßes Teilchen vom Bäcker, und zum Mittagessen in die Kantine: Nährstoffarmes, lange Warmgehaltenes und Zerkochtes, einen Hamburger, eine Currywurst oder eine Pizza. Zum Abend dann „schnelle Küche“ oder ein Fertiggericht. Danach wenigstens etwas Sport? Ein Gefühl von Abgeschlagenheit kommt auf, dann doch lieber gleich auf die Couch, Fernseher an, etwas zu knabbern, eine Entspannungszigarette und einen Schlummertrunk. Und an den Wochenenden geht‘s aufs Weinfest mit Bratwurst, Winzersteak und Pommes; von den Schorlen und Bierchen ganz zu schweigen …
Viele Reize fordern unsere Sinne heraus, wir können nicht widerstehen, und wir lassen uns in unserem Essverhalten nur zu leicht beeinflussen.
Doch irgendwann fordert diese ungesunde Lebensweise ihren Tribut. Übergewicht ist das eine. Das andere sind Folgen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Arteriosklerose, die wiederum Vorboten ernsthafter Herz-Kreislauferkrankungen sind – der Todesursache Nr. 1!
Ich helfe Ihnen, Ihr Essverhalten zu ändern. Dabei lernen Sie (wieder), auf Ihren Körper und dessen wirkliche Bedürfnisse zu achten und im Umkehrschluss, mit alten Gewohnheiten zu brechen. Mein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Mein Angebot besteht aus einem persönlichen Gespräch mit individuellen Empfehlungen für Sie aus den Bereichen
Prävention verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessert auch die Lebensqualität!